Die Pouletbrust in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Rapsöls in einer Pfanne erhitzen und die Pouletbruststreifen darin rundherum anbraten, die Zwiebel zugeben und so lange mitbraten, bis sie glasig ist. Mit dem Limonensaft ablöschen und die Sojasauce dazugießen. Honig, Ingwer und die Limettenschale unterrühren, dann alle aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter und Kokosraspel zugeben und alles gut vermischen.
Den Knoblauch schälen und sehr feine Scheibchen schneiden. Das restliche Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauchscheibchen darin angehen lassen, bis sie leicht Farbe nehmen. Den Reis hinzugeben, glasig anschwitzen und mit der Gemüsebouillon ablöschen. Etwas salzen und bissfest garen. Eventuell noch etwas Gemüsebouillon oder Wasser zugeben.
Das Ingwer-Limetten-Poulet auf Tellern anrichten und mit dem Knoblauchreis servieren.
Tipp: Die ätherischen Öle des Korianders, auch asiatische Petersilie genannt, wirken ähnlich wie Kümmel und Fenchel appetitanregend, verdauungsfördernd und krampflösend bei Magenbeschwerden. Sollte Ihnen das Aroma zu intensiv sein, ersetzen Sie ihn durch Petersilie oder Thaibasilikum.
Anzahl Portionen
-+
200gPouletbrust ohne Haut und Knochen
1mittelgroße Zwiebel
2ELRapsöl
Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Limone
2ELSojasauce
1ELHonig
60gfrische Ingwerknolle, geschält und fein gerieben